
Der Uhrenmarkt erlebte zwischen 2020 und 2022 einen beispiellosen Hype. Der Hype hat sich inzwischen beruhigt, was Uhren für viele Liebhaber und Sammler zugänglicher macht. Betrachtet man den Markt als Ganzes, ist leicht zu erkennen, dass nicht alle Modelle gleich gut abschneiden – offensichtlich. Wir haben uns die Performance der letzten fünf Jahre genauer angesehen und jene Uhrenmodelle identifiziert, die am meisten im Wert gestiegen sind und daher definitiv einen Blick wert sind.
- Rolex Daytona 116500LN
Die replica Rolex Daytona ist seit Jahrzehnten ein Symbol für Luxus und Präzision. Dieser Chronograph, der für den Motorsport entwickelt wurde und zunächst als Ladenhüter galt, hat sich zu einem der begehrtesten Modelle auf dem gesamten Uhrenmarkt entwickelt. Obwohl die ikonische Rolex seit der extrem hohen Wertsteigerung, die das Modell im Jahr 2022 erzielte, weit gekommen ist, ist sie auf lange Sicht immer noch ein sehr stabiler Performer. Seit Ende 2019 wird die jetzt eingestellte Ref. 116500LN hat im Wert um fast 25 % zugelegt. Gehen wir zurück ins Jahr 2016, ist dieser Wertzuwachs mit knapp über 65 % sogar noch höher. Die Kombination aus ikonischem Design, hoher Qualität und begrenzter Verfügbarkeit bedeutet, dass Uhrensammler immer noch bereit sind, hohe Marktpreise für diesen legendären Chronographen zu zahlen. - Patek Philippe Nautilus 5711
Die Patek Philippe Nautilus ist eine weitere Uhr, die langfristig im Wert gestiegen ist. Diese sportliche Luxusuhr, die erstmals 1976 vorgestellt wurde, hat sich zu einem der begehrtesten Modelle der Uhrenwelt entwickelt. Die mittlerweile eingestellte Referenz 5711 hat in den letzten Jahren einen besonders dramatischen Preisanstieg erfahren. Die Patek Philippe Nautilus gilt nicht nur als Meisterwerk der Uhrmacherkunst, sondern auch als Statussymbol. Die traditionelle Uhrenmarke genießt unter Uhrensammlern einen hervorragenden Ruf. Dies spiegelt sich in der Wertbeständigkeit der legendären Sportuhr wider. Während die Genta-Ikone im Jahr 2024 einen leichten Wertzuwachs von rund 4 % verzeichnete, ist dieser im Vergleich zu den letzten fünf Jahren mit einem satten Zuwachs von über 70 % deutlich höher. - Audemars Piguet Royal Oak
Wenn die Patek Philippe Nautilus in einer Liste auftaucht, erwartet man, die Audemars Piguet Royal Oak in der Nähe zu sehen. Beide Uhren wurden vom legendären Designer Gerald Genta entworfen. Die 1972 erstmals veröffentlichte AP Royal Oak gilt als die erste sportliche Luxusuhr aus Stahl überhaupt. Sie begründete damit eine neue Uhrenkategorie und machte Zeitmesser wie die Patek Philippe Nautilus überhaupt erst möglich. Auch wenn Tourbillon- und Chronographenversionen in den letzten Jahren besonders beliebt waren, bleibt die ursprüngliche Dreizeigerversion das begehrteste Modell der legendären Sportikone. Die Audemars Piguet Royal Oak ist nicht nur ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, sondern auch ein Symbol für Stil und zeitlose Eleganz. Das Vorgängermodell der neuesten Referenz verlor 2024 rund 14% an Wert, doch in den letzten fünf Jahren konnte die Royal Oak fast 55% an Wert gewinnen. Der Genta-Klassiker dürfte seinen Wert auch in Zukunft behalten. - Rolex Datejust 41
Die Rolex Datejust ist eine der beliebtesten Uhren aller Zeiten – das ist keine Überraschung. Interessant dürfte es Sie jedoch sein zu erfahren, dass nicht nur Stahl-Sportmodelle von Rolex auf dem Markt gut abschneiden, sondern auch dieser elegantere Allrounder. Die Rolex Datejust 41 Ref. 126334 hat in den letzten fünf Jahren um über 35% an Wert gewonnen. Gehen wir zurück ins Jahr 2017, in dem die Rolex Datejust 41 das Licht der Welt erblickte, liegt die Wertsteigerung bei über 60%. Bei meiner Recherche habe ich mir Modelle mit Standard-Zifferblatt angesehen, aber einzigartigere Zifferblätter wie das Wimbledon- oder Mintgrün-Zifferblatt sind noch gefragter. Insider-Tipp: Suchen Sie nach Exemplaren ab ca. 2020, diese sind noch im aktuellen Rolex-Katalog zu finden. Die Uhr verfügt über ein neues Uhrwerk und das Zifferblatt wurde leicht an das moderne Rolex-Design angepasst. - Cartier Santos
Die Cartier Santos ist eine legendäre Fliegerikone, die bereits 1904 entwickelt wurde. 1911 ging die eigens für den Erfinder Alberto Santos-Dumont entworfene Uhr schließlich in Serie. Heutzutage gibt es jede Menge verschiedene Cartier Santos-Modelle. Ein Modell, das an die moderne Zeit angepasst wurde, aber nichts von seinem ursprünglichen Charme verloren hat, ist das Medium-Modell, das ausschließlich mit weißem Zifferblatt daherkommt und an den meisten Handgelenken gut aussieht. Während der Cartier-Allrounder im Jahr 2024 noch eine Wertsteigerung von rund 5 % verzeichnete, hat er seit 2020 um beachtliche 33 % zugelegt. Mit einem Preis von knapp über 6.000 Dollar ist diese Uhr auch für Uhrenneulinge geeignet.