Die neue De Bethune DB25NC Monopusher Chronograph

De Bethune zĂ€hlt seit seiner GrĂŒndung zu den angesehensten Namen im Bereich der Haute Horlogerie. Besonders die Monopusher-Chronographen sind zu einem ikonischen Merkmal der Marke geworden, maßgeblich geprĂ€gt von der Vision und Handwerkskunst von Denis Flageollet. Bereits im Jahr 2002, als De Bethune mit dem Modell DB1 erstmals auf dem Markt erschien, prĂ€sentierte das Unternehmen einen Monopusher-Chronographen, der auf einem gemeinsam mit THA entwickelten Uhrwerk basierte. Seitdem hat De Bethune die Kunst des Ein-DrĂŒcker-Chronographen kontinuierlich perfektioniert und zahlreiche bemerkenswerte Modelle wie die DB8 im Jahr 2003, den DB28 Maxichrono 2014 und zuletzt den DB Eight im Jahr 2023 vorgestellt. Nun folgt das neueste Meisterwerk: Der DB25NC Monopusher Chronograph.

Struktur und Inspiration des DB25NC Monopusher Chronograph

Im Jahr 2023, kurz vor der prestigetrĂ€chtigen Uhrenmesse Watches and Wonders, stellte De Bethune mit der DB Eight einen klassischen Monopusher-Chronographen vor, der sich in Stil und Funktion an die AnfĂ€nge der Marke anlehnte und von der Ästhetik der ursprĂŒnglichen DB1 inspiriert war. Dabei wurde das komplexe Uhrwerk auf seine reinste Form reduziert, um eine besonders klare und zugleich elegante Designsprache zu schaffen. Die DB Eight wurde mit einem neu entwickelten Manufakturkaliber, dem DB3000, ausgestattet und in einem runden 42,4 mm TitangehĂ€use mit den charakteristischen, geschossförmigen BandanstĂ¶ĂŸen prĂ€sentiert. Jetzt folgt das zweite Modell, das dieses meisterhafte Kaliber nutzt: der DB25NC Monopusher Chronograph.

GehÀuse und Dimensionen: Eine prÀzise Weiterentwicklung

WĂ€hrend das GehĂ€use des DB Eight mit einem Durchmesser von 42,4 mm ein markantes Statement darstellte, entschied sich De Bethune beim neuen DB25NC fĂŒr eine etwas reduzierte Dimension von 40 mm. Dies verleiht der Uhr eine besonders raffinierte und tragbare GrĂ¶ĂŸe, die sie zum perfekten Begleiter sowohl bei formellen AnlĂ€ssen als auch im Alltag macht. Das GehĂ€use wurde aus hochfestem Titan Grade 5 gefertigt, einem Material, das sowohl leicht als auch extrem widerstandsfĂ€hig ist und sich durch seine hypoallergenen Eigenschaften auszeichnet.

Ein hervorstechendes Merkmal des DB25NC ist sein nahtlos integrierter und feststehender Bandanstoß. Diese offenen, filigran gestalteten BandanstĂ¶ĂŸe verleihen der Uhr ein schlankes und zugleich modernes Erscheinungsbild, das perfekt mit der klassischen Eleganz des Zifferblatts harmoniert.

Eleganz in Perfektion: Das Zifferblatt des DB25NC

Beim Zifferblatt setzt De Bethune auf subtile Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst. Das silberfarbene Zifferblatt beeindruckt durch minimalistisches Design und höchst sorgfĂ€ltige Verarbeitung. Auf den ersten Blick fĂ€llt sofort die zentrale Guillochierung ins Auge, die mit einem strahlenförmigen Muster verziert ist und fĂŒr ein eindrucksvolles Lichtspiel sorgt.

Im unteren Bereich befindet sich auf sechs Uhr eine großzĂŒgige 60-Minuten-Anzeige, die mittels fein gearbeiteter „Barleycorn“-Guillochierung klar von der restlichen OberflĂ€che abgesetzt ist. Diese feine handgravierte Struktur sorgt nicht nur fĂŒr einen harmonischen Kontrast, sondern erleichtert auch deutlich das Ablesen der verstrichenen Minuten. FĂŒr optimale Lesbarkeit sind sowohl die Zeiger als auch die Markierungen der Indizes in intensivem Blau gehalten, einer Farbe, die inzwischen zu einem unverkennbaren Merkmal der Marke geworden ist.

HerzstĂŒck der Perfektion: Das Manufakturkaliber DB3000

Der wahre Zauber des DB25NC offenbart sich beim Blick durch den Saphirglasboden der Uhr. Hier zeigt sich das eigentliche HerzstĂŒck: das hauseigene Handaufzugskaliber DB3000. Dieses außergewöhnliche Werk ist ein SĂ€ulenrad-Chronograph, der mit einer sofort springenden 60-Minuten-Anzeige ausgestattet ist und aus insgesamt 296 einzelnen Komponenten besteht. Jedes Teil wird dabei nach den strengsten QualitĂ€tsstandards von Hand gefertigt, veredelt und montiert.

Eine der eindrucksvollsten Innovationen des Kalibers DB3000 ist das typische De Bethune-Unruhrad aus geblĂ€utem Titan, das mit weißen Goldeinlagen versehen wurde. In Kombination mit einer Spiralfeder, die am Ende flach gekrĂŒmmt ist, garantiert dieses Unruhrad höchste PrĂ€zision und chronometrische ZuverlĂ€ssigkeit. Zudem kommt beim Ankerrad erstmals Silizium zum Einsatz – ein Material, das durch seine HĂ€rte und BestĂ€ndigkeit optimal fĂŒr die Anforderungen eines hochwertigen Chronographen geeignet ist.

Was die Verarbeitung betrifft, setzt Denis Flageollet auch hier neue MaßstĂ€be: Alle Stahlteile sind von Hand abgeschrĂ€gt und auf Hochglanz poliert, wĂ€hrend die FederhĂ€user per Hand mit einer kunstvollen Schneckenstruktur versehen wurden. Diese Hingabe zum Detail spiegelt sich in jedem Winkel des Uhrwerks wider und macht die Betrachtung des Kalibers DB3000 zu einem wahren Ă€sthetischen Erlebnis.

Stilvolles Armband und exklusiver Preis

Der DB25NC Monopusher Chronograph wird an einem hochwertigen Alligatorleder-Armband getragen, das perfekt auf die elegante Optik der Uhr abgestimmt ist. Verschlossen wird das Armband durch eine fein gearbeitete Dornschließe aus Titan, die den modernen und zugleich klassischen Charakter der Uhr zusĂ€tzlich unterstreicht.

De Bethune bietet diesen exklusiven Monopusher-Chronographen zu einem Preis von 80.000 CHF an, ein Preis, der nicht nur die außerordentliche technische Raffinesse und die aufwendige Verarbeitung widerspiegelt, sondern auch die ExklusivitĂ€t einer Uhr, die fĂŒr wahre Kenner und Sammler geschaffen wurde.

Fazit: Ein Meisterwerk der modernen Haute Horlogerie

Mit dem DB25NC Monopusher Chronograph beweist De Bethune erneut, dass es möglich ist, eine klassische Komplikation mit innovativen Materialien und meisterhafter Verarbeitung in ein modernes, einzigartiges Uhrenkunstwerk zu verwandeln. Von der sorgfĂ€ltigen Gestaltung des Zifferblattes bis hin zum hochkomplexen Uhrwerk demonstriert die Marke eine beeindruckende Liebe zum Detail und eine kompromisslose Hingabe zur Uhrmacherkunst. Dieses Modell positioniert sich zweifellos als zeitloser Klassiker und SammlerstĂŒck gleichermaßen, dessen Wert und Faszination ĂŒber die kommenden Jahrzehnte hinweg Bestand haben werden.

Proudly powered by WordPress | Theme: Beast Blog by Crimson Themes.